E-Mail-Adresse:   Passwort:    Passwort vergessen?
 

Kategorien

 

Politische Themen

 

Informationen

 

KEY2LIFE - 2023 & 2024

 KEY2LIFE - 2023 & 2024

Waren Christen schon immer rücksichtslos? Das KEY2LIFE Festival 2023 vom Sonntag, 13.08.2023 bis Dienstag, 15.08.2023 bei der Reichsbrücke wurde mit einer Lautstärke durchgezogen, die weit über der zu tolerierenden Schmerzgrenze lag.

E-Mail-Verkehr bezüglich dem Lärmterror durch das KEY2LIFE Festival 2023 vom Sonntag, 13.08.2023 bis Dienstag, 15.08.2023:



E-Mail vom 16. August 2023 um 20:25 von Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie 
an die MA 36 Veranstaltungswesen
<event@ma36.wien.gv.at>

Sehr geehrtes MA 36-Team!

Das KEY2LIFE Festival 2023 vom Sonntag, 13.08.2023 bis Dienstag, 15.08.2023 bei der Reichsbrücke wurde mit einer Lautstärke durchgezogen, die weit über der zu tolerierenden Schmerzgrenze lag.

Mit christlicher Nächstenliebe hat das rein gar nichts zu tun. Bereits am Samstag kam von der Reichsbrücke sehr lauter Musiklärm.

Am 1. Juli 2017 hatten wir ebenfalls eine ähnlich lautstarke Veranstaltung. An diesem Tag erlitt ich ein schweres Schalltrauma durch eine nicht angemeldete Demo-Veranstaltung einer sozialdemokratischen Jugendgruppe auf der Donauinsel bei der Reichsbrücke unter dem Motto »Freie Luft«, die als Unterstützung für Mag. Christian Kern (SPÖ) abgehalten wurde. Als Folge dieses Lärmterrors leide ich bis heute im linken Ohr an Tinnitus, einem klingelnden Pfeifton. 

Dank dem KEY2LIFE Festival 2023 hat sich die Lautstärke meines klingelnden Pfeiftons im linken Ohr zumindest verdoppelt. Es wird Wochen, vielleicht Monate dauern bis wieder eine Besserung eintreten wird.

Die MA 36 müsste das Problem bei Veranstaltungen in der Nähe einer Brücke kennen. Brücken wirken als Resonanzkörper und verstärken die Lautstärke in beachtlichem Ausmaß, mitunter bis zu einer Gesundheitsgefährdung v.a. der Gehörorgane, auch Herzrhythmusstörungen können dadurch auftreten.

Ferner kommt es in der Donaucity durch die vielen Türme und Gebäude mit einer durchgehenden Glasfassade zu Interferenzen, wodurch es zu einer weiteren Verstärkung der Schallwellen kommt.

Am Montag Abend um ca. 19:15 wurde es extrem laut und ich habe den Permanentdienstingenieur im Rathaus angerufen. Er hat sich um Beruhigung bemüht, war aber leider nicht erfolgreich. 

Positiv war nur, dass die extrem laute Musik um 22:00 eingestellt wurde und der sogenannte „Christen-Rock“ etwas gemäßigter ist als der übliche WummWummDummDumm-Rock.

Ich ersuche Sie dem Veranstalter sein Fehlverhalten bewusst zu machen. Ich werde auch persönlich mit dem Erzbischof von Wien Kardinal Christoph Schönborn Kontakt aufnehmen.

Darüber hinaus ersuche ich Sie in Zukunft eine MA 36-Eingreiftruppe bezüglich negativ auffallenden Veranstaltungen einzurichten, damit die Bevölkerung sich jederzeit mit dieser Eingreiftruppe in Verbindung setzen kann um einen korrekten Veranstaltungsablauf durchsetzen zu können. Die Kosten für diesen Bereitschaftsdienst sind den Veranstaltern anzurechnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Albert Mittermeir

E-Mail-Antwort vom 16. August 2023 um 20:25 auf die E-Mail
vom 16. August 2023 um 20:25 
von der MA 36 Veranstaltungswesen 
an Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie
<event@ma36.wien.gv.at>

Sehr geehrte Damen und Herren!
 
Vielen Dank für Ihre Nachricht, die soeben in der Abteilung für Gewerbetechnik, Feuerpolizei und Veranstaltungen eingelangt ist.
 
Wir werden Ihr Anliegen so rasch als möglich bearbeiten.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Gewerbetechnik, Feuerpolizei und Veranstaltungen
Telefon          +43 1 4000 36 110
Fax                +43 1 4000 99 36110
Web              www.wien.at| www.wien.at/wirtschaft/gewerbe/



E-Mail vom 19. August 2023 um 13:22 von Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie 
an die römisch-katholische Erzdiözese Wien:
<ebs@edw.or.at> & <buero_wb_turnovszky@edw.or.at>

Sehr geehrter Herr Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn!
Sehr geehrter Herr "Jugendbischof“ Weihbischof Stephan Turnovszky!

Mein Name lautet
Dr. Albert Mittermeir 
und ich wohne im
 
Wohnpark Donaucity
Leonard-Bernstein-Straße 4-6/11/28
1220 Wien

E-Mail: info@die-demokratie.at

Wir kämpfen seit 1999 gegen den Veranstaltungslärm von der Donauinsel und hatten die letzten 3 Jahre keinen Grund uns wegen einer Lärmstörung
bei der MA 36 zu beschweren - bis zu ihrem KEY2LIFE Festival 2023 vom Sonntag, 13.08.2023 bis Dienstag, 15.08.2023 bei der Reichsbrücke.
Der Wohnpark Donaucity liegt auf der anderen Seite der Neuen Donau, schräg gegenüber. Die Lautstärke ihrer Musikdarbietungen war für die Bewohner extrem störend.  
Vor allem betroffen waren ältere und kranke Personen. Interessant ist wie Kinder ihre Lautstärke beim Reden an den Umgebungslärm als auch die Vögel ihr Zwitschern anpassen - alles wird lauter, eine echte Lärmhölle.



Folgende E-Mail erging am 16. August 2023 um 20:25 an die MA 36:
<event@ma36.wien.gv.at>

"Sehr geehrtes MA 36-Team!

Das KEY2LIFE Festival 2023 vom Sonntag, 13.08.2023 bis Dienstag, 15.08.2023 bei der Reichsbrücke wurde mit einer Lautstärke durchgezogen, die weit über der zu tolerierenden Schmerzgrenze lag.

Mit christlicher Nächstenliebe hat das rein gar nichts zu tun. Bereits am Samstag kam von der Reichsbrücke sehr lauter Musiklärm.

Am 1. Juli 2017 hatten wir ebenfalls eine ähnlich lautstarke Veranstaltung. An diesem Tag erlitt ich ein schweres Schalltrauma durch eine nicht angemeldete Demo-Veranstaltung einer sozialdemokratischen Jugendgruppe auf der Donauinsel bei der Reichsbrücke unter dem Motto »Freie Luft«, die als Unterstützung für Mag. Christian Kern (SPÖ) abgehalten wurde. Als Folge dieses Lärmterrors leide ich bis heute im linken Ohr an Tinnitus, einem klingelnden Pfeifton. 

Dank dem KEY2LIFE Festival 2023 hat sich die Lautstärke meines klingelnden Pfeiftons im linken Ohr zumindest verdoppelt. Es wird Wochen, vielleicht Monate dauern bis wieder eine Besserung eintreten wird.

Die MA 36 müsste das Problem bei Veranstaltungen in der Nähe einer Brücke kennen. Brücken wirken als Resonanzkörper und verstärken die Lautstärke in beachtlichem Ausmaß, mitunter bis zu einer Gesundheitsgefährdung v.a. der Gehörorgane, auch Herzrhythmusstörungen können dadurch auftreten.

Ferner kommt es in der Donaucity durch die vielen Türme und Gebäude mit einer durchgehenden Glasfassade zu Interferenzen, wodurch es zu einer weiteren Verstärkung der Schallwellen kommt.

Am Montag Abend um ca. 19:15 wurde es extrem laut und ich habe den Permanentdienstingenieur im Rathaus angerufen. Er hat sich um Beruhigung bemüht, war aber leider nicht erfolgreich. 

Positiv war nur, dass die extrem laute Musik um 22:00 eingestellt wurde und der sogenannte „Christen-Rock“ etwas gemäßigter ist als der übliche WummWummDummDumm-Rock.

Ich ersuche Sie dem Veranstalter sein Fehlverhalten bewusst zu machen. Ich werde auch persönlich mit dem Erzbischof von Wien Kardinal Christoph Schönborn Kontakt aufnehmen.

Darüber hinaus ersuche ich Sie in Zukunft eine MA 36-Eingreiftruppe bezüglich negativ auffallenden Veranstaltungen einzurichten, damit die Bevölkerung sich jederzeit mit dieser Eingreiftruppe in Verbindung setzen kann um einen korrekten Veranstaltungsablauf durchsetzen zu können. Die Kosten für diesen Bereitschaftsdienst sind den Veranstaltern anzurechnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Albert Mittermeir


Mit freundlichen Grüßen und dem Ersuchen um zukünftige Rücksichtnahme auf Mitmenschen verbleibe ich hochachtungsvoll
Dr. Albert Mittermeir


E-Mail-Antwort vom 22. August 2023 um 12:33 auf die E-Mail 
vom 16. August 2023 um 20:25 
von der
an Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie
<buero_wb_turnovszky@edw.or.at

Sehr geehrter Herr Dr. Mittermeir,

 

Wir haben Ihre Beschwerde erhalten und bedauern, dass Sie mit der Key2Life Veranstaltung solche Mühen hatten.

 

Ich leite Ihre E-Mail an den Veranstalter, das YOU!-Magazin unter der Leitung von Michael Cech weiter, dieser wird sich gern bei Ihnen melden.

 

Mit den allerbesten Wünschen, vor allem für Ihre Gesundheit!

 

Elisabeth Ursprunger

Büroleiterin

 


KATHOLISCHE KIRCHE Erzdiözese Wien

Büro Weihbischof Turnovszky

Vikariat Nord - Unter dem Manhartsberg

Wollzeile 2/3, 1010 Wien

Tel.: +43 1 515 52-3198

Mobil: +43 676 9423310

E-Mail: buero_wb_turnovszky@edw.or.at

E-Mail: vikariat.nord@edw.or.at

www.erzdioezese-wien.at




E-Mail-Antwort vom 23. August 2023 um 15:18 auf die E-Mail 
vom 19. August 2023 um 13:22 
von Dipl.Ing. Michael Čech / YOU! Verein
an Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie
Michael Cech <m.cech@youmagazin.com>

Sehr geehrter Herr Dr. Mittermeir,

ich habe Ihr Email vom Büro der Herrn Weihbischofs Turnovszky erhalten und bedaure, dass wir Ihnen mit unserem Festival solche Unannehmlichkeiten verursacht haben. Unser Bemühen als Verein ist es, unsere christlichen Werte, auf die wir unser Land aufbauen, unter Jugendlichen zu verbreiten. Das bedeutet für uns auch, nicht hinter Kirchenmauern zu bleiben, sondern "hinauszugehen", um mit den jungen Menschen von heute in Kontakt zu kommen.

Die Veranstaltungs-Location auf der Donauinsel bietet sich dafür natürlich sehr gut an. Mein Eindruck als Veranstalter war, dass es ein wunderschönes Miteinander von Jugendlichen gab, von den Konzerten angefangen bis zum Gottesdienst oder dem Austausch in Workshops, wo man sich über verschiedenste Themen Gedanken machte. So tut es mir umso mehr leid, dass wir gleichzeitig für Anrainer wie Sie, zu einem solchen Ärgernis geworden sind. Das Ziel unseres Festivals ist es nicht, sich bei sinnlosem "WummWummDummDumm-Rock" zuzudröhnen oder zu betrinken, sondern die Erfahrung zu machen, dass das Leben mehr zu bieten hat. Wie sehr fehlt doch bei unserer jungen Generation heute die Hoffnung auf eine positive Zukunft. Und ich darf durch die Rückmeldungen sehen, dass wir mit unserem Festival ein echter Beitrag sein dürfen, dass junge Menschen ihr Leben in einer positiven Weise neu ausrichten.

Was die Lautstärke betrifft, haben wir laufend eine Messung durchgeführt und das Protokoll der MA36 abgegeben. Mein persönlicher Eindruck vor Ort war zudem, dass es für ein Konzert wirklich eher leise war. Ob der Veranstaltungsort weiterhin für Konzerte freigegeben wird, liegt natürlich nicht in meiner Entscheidung. Aber viel leiser könnte man ein Open-Air-Konzert dann gar nicht mehr veranstalten. Bereits im hinteren Bereich der Veranstaltungsfläche, war nicht mehr sehr viel zu hören. Darum bin ich etwas verwundert, dass 600 Meter weiter die Lautstärke als gesundheitsgefährdend laut noch zu hören war. Aber ich verstehe, dass das persönliche Empfinden von Lärm sehr unterschiedlich aufgenommen werden kann.

Ob wir nächstes Jahr noch einmal unser Festival mit den Konzerten dort abhalten können, liegt daher nicht in meinem Ermessen. Ich möchte aber einfach an Ihr Verständnis appellieren, dass junge Menschen auch solche Orte und Momente brauchen. Und dass wir als Erwachsene in die Jugendlichen investieren müssen. Falls es wieder stattfindet, kommen Sie doch bitte gerne persönlich vorbei und machen Sie sich ein Bild von der Veranstaltung und der Atmosphäre. Auf jeden Fall lade ich Sie auch jetzt schon sehr herzlich ein, wenn Sie möchten, persönlich bei uns in unserem "Café Caspar" (neben dem Rathaus) vorbeizukommen. Viellicht können wir bei einem Kaffee besser ins Gespräch kommen. Ab Mitte September haben wir wieder geöffnet und wir können uns gern einen Termin vereinbaren.

In der Hoffnung auf Ihr Wohlwollen verbleibe ich mit aufrichtigen Grüßen,

Dipl.Ing. Michael Cech

YOU! Verein

Dipl.Ing. Michael Čech

A-1010 Wien, Ebendorferstraße 8

 

ZVR 866 524 685

UID ATU44538504




E-Mail vom 23. August 2023 um 17:05 von Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie 
an Herrn Dipl. Ing. Michael Čech:
Michael Cech <m.cech@youmagazin.com>

Sehr geehrter Herr Dipl. Ing. Michael Cech!

Sie zeigen die gleiche Uneinsichtigkeit wie alle Eventpeople. Me, myself and I steht im Mittelpunkt der eigenen Weltsicht.

Zur Lautstärke darf ich Ihnen sagen, dass war Donauinselfestniveau. Während der Donauinselfesttage verlassen wir und viele unserer Mitbewohner die Stadt. Wenn wir ab nun auch von Katholiken und nicht nur von Sozialisten aus der Stadt vertrieben werden, so nehme ich das zur Kenntnis. Aber Menschen zu vertreiben und ihre Gesundheit zu gefährden sollte nicht zu den christlichen Werten zählen, aber schon die Geschichte lehrt uns etwas anderes.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Albert Mittermeir



E-Mail vom 23. August 2023 um 17:35 von Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie 
an an die römisch-katholische Erzdiözese Wien:
<buero_wb_turnovszky@edw.or.at> & <ebs@edw.or.at>


Sehr geehrter Herr Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn!
Sehr geehrter Herr "Jugendbischof“ Weihbischof Stephan Turnovszky!

Ich habe heute ein Schreiben von Herrn Dipl. Ing. Michael Cech erhalten. Nach einem kurzen Satz des Bedauerns folgt ein Beharren auf dem eigenen Verhalten, das man für absolut richtig hält.

Vielleicht finden Herr Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn und Herr "Jugendbischof“ Weihbischof Stephan Turnovszky verständnisvollere Worte und Wege um auch in Zukunft friedlich miteinander leben zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Albert Mittermeir


E-Mail-Antwort vom 29. August 2023 um 8:44 auf die E-Mail 
vom 23. August 2023 um 17:35 
von der römisch-katholische Erzdiözese Wien:
an Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie
Büro WB Turnovszky <buero_wb_turnovszky@edw.or.at>

Sehr geehrter Herr Dr. Mittermeir,


Im Namen von Weihbischof Turnovszky darf ich Ihnen gern antworten:

Zuerst einmal danke für die Information und die Weiterleitung des Schriftverkehrs.

Es ist sicherlich eine gute Idee, im Café Caspar, Grillparzerstraße 6, 1010 Wien, das direkte Gespräch mit Herrn DI Cech zu suchen.


Beste Grüße,

Elisabeth Ursprunger

Büroleiterin

 


KATHOLISCHE KIRCHE Erzdiözese Wien

Büro Weihbischof Turnovszky

Vikariat Nord - Unter dem Manhartsberg

Wollzeile 2/3, 1010 Wien

Tel.: +43 1 515 52-3198

Mobil: +43 676 9423310

E-Mail: buero_wb_turnovszky@edw.or.at

E-Mail: vikariat.nord@edw.or.at

www.erzdioezese-wien.at




E-Mail vom 29. August 2023 um 15:13 von Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie 
an die römisch-katholische Erzdiözese Wien 7 Dipl. Ing. Michael Čech / MA 36 
<buero_wb_turnovszky@edw.or.at> & <ebs@edw.or.at> & <m.cech@youmagazin.com> & <event@ma36.wien.gv.at>

Sehr geehrter Herr Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn!
Sehr geehrter Herr "Jugendbischof“ Weihbischof Stephan Turnovszky!
Sehr geehrter Herr Dipl.Ing. Michael Cech!
Sehr geehrtes MA 36-Team!

Vom 25.-27. August 2023 fand an der selben Location >Donauinsel vor der Reichsbrücke<  wie das KEY2LIFE Festival 2023,  die Veranstaltung Veganmania, das vegane Sommerfestival mit Gratis-Eintritt, Streetfood, Lifestyle und Musik statt. Es gab dabei keinen Grund sich über gesundheitsgefährdende Lärmstörungen zu beschweren. Warum konnte man das KEY2LIFE Festival 2023 nicht ebenso durchführen???

Auch bezüglich der 19. Afrika Tage vom 11.-28. August 2023 auf der Donauinsel hatten die Bewohner der Donaucity ebenso keinen Grund sich über eine nicht zu tolerierende Lautstärke zu beschweren.

Die Ursache der extrem hohen Lautstärke des KEY2LIFE Festivals 2023 dürfte an der Bühne und den entsprechend positionierten Musikboxen gelegen haben. Wahrscheinlich waren die Musikboxen in einer Weise ausgerichtet, dass sich die Schallwellen nicht auf die vor Ort anwesenden Menschen ausbreiteten, sondern mit voller Wucht auf die Donaucity prallten. Ansonsten kann ich mir die Aussage "Mein persönlicher Eindruck vor Ort war zudem, dass es für ein Konzert wirklich eher leise war“ von Herrn Dipl.Ing. Michael Cech nicht erklären.

Die Empfehlung von Herrn Weihbischof Stephan Turnovszky, im Café Caspar, Grillparzerstraße 6, 1010 Wien, das direkte Gespräch mit Herrn DI Cech zu suchen, behalte ich in Erinnerung.  Die Stellungnahme der MA 36 zu dieser Lärmstörung ist noch ausständig.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Albert Mittermeir

E-Mail-Antwort vom 12. September 2023 um 06:46 auf die Beschwerde-E-Mail
vom 16. August 2023 um 20:25 an die MA 36 Veranstaltungswesen 
an Dr. Albert Mittermeir / die-demokratie

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie das beiliegende Dokument/die beiliegenden Dokumente.

Stefanie Elend
Teamassistentin
 
Magistratsabteilung 36
Dezernat V – techn. Veranstaltungswesen
1200 Wien, Dresdner Straße 73-75
Telefon          +43 1 4000 36179
Fax                +43 1 4000 99 36110
eMail              event@ma36.wien.gv.at
Web               www.wien.at/wirtschaft/gewerbe/technik/

MAGISTRAT DER STADT WIEN

Herr Dr. Albert Mittermeir 
per E-Mail: info@die-demokratie.at 

Dresdner Straße 73-75,
1200 Wien
Telefon +43 1 4000 36110
Fax +43 1 4000 99 36110
post@ma36.wien.gv.at
wien.gv.at

MA 36-846656-2023-24 Wien, 08.09.2023
22., Donauinsel, Leuchtturmwiese
„KEY2LIFE“ vom 13.08.2023 bis zum 15.08.2023

Sehr geehrter Herr Dr. Mittermeir!

Einleitend dürfen wir uns für die verspätete Beantwortung Ihrer E- Mails entschuldigen.

In Beantwortung Ihres Anliegens teilen wir Ihnen als die in Wien für die Genehmigung von Veranstaltungen zuständige Behörde Folgendes mit:

Für die Veranstaltung “KEYS2LIFE” vom 13. bis zum 15.08.2023 auf der Donauinsel, Leuchtturmwiese wurde eine veranstaltungsrechtliche Bewilligung erteilt.

Hinsichtlich des Schallschutzes der Nachbarn und Nachbarinnen gelangten wie im Vorjahr die im Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 (Wr.VG) geregelten Immissionsgrenzwerte zur Anwendung, die sich an der aktuellen Richtlinie des Umweltbundesamtes orientieren und sowohl nach dem jeweiligen Nutzungsgebiet als auch nach Tages-und Nachtzeit abgestuft sind. Dabei handelt es sich um über die gesamte Veranstaltungsdauer gemessene bzw. gerechnete Durchschnittswerte.

In das Genehmigungsverfahren der gegenständlichen Veranstaltung war neben anderen Sachverständigen auch ein Amtssachverständiger für Schalltechnik eingebunden, aufgrund dessen Beurteilung die Auflagenvorschreibung im Genehmigungsbescheid erfolgte.

Zur Sicherstellung der Einhaltung der erlaubten Lautstärke wurden im Genehmigungsbescheid für die gegenständliche Veranstaltung schallschutztechnische Maßnahmen, unter anderem begleitende Schallpegelmessungen vorgeschrieben, deren Übermittlung umgehend veranlasst wurde.

Die Beurteilung der vorgelegten Messberichte ergab, dass während einzelner Messzeitpunkte geringfügige Überschreitungen der zulässigen Immissionsgrenzwerte erfolgten. Diesbezüglich wird seitens der Veranstaltungsbehörde die Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens angeregt werden.

Die Veranstaltungsbehörde der Stadt Wien ist selbstverständlich gerne bereit, in einem eventuellen künftigen Genehmigungsverfahren Ihre Wohnumgebung schalltechnisch zu berücksichtigen und zur
Objektivierung einer von Ihnen wahrgenommenen Lärmbelästigung eine amtliche
Schallpegelmessung vor der Fassade Ihrer Wohnung durchzuführen.

Sachbearbeiter: Für den Abteilungsleiter:
Dipl.-Ing. Bittner
Tel.: (+43 1) 4000 36312
Dipl.-Ing. Bittner





Sokrates Jesus Buddha - von Frédéric Lenoir

Sokrates Jesus Buddha - von Frédéric Lenoir

 

> Die Philosophie des Abendlands, der Geist des Christentums und das Wissen des Orients

Was macht glücklicher: Geben oder nehmen? Haben oder Sein? Bestseller Autor Frédéric Lenoir studiert seit über 25 Jahren die Lehren von Buddha, Sokrates und Jesus. Er erzählt die Biografien der drei Lebenslehrer und bündelt deren Weisheit zu einer einmaligen umfassenden spirituellen Anleitung. Denn die Fragen, die die Menschen bewegen, sind unabhängig von Epochen und Kulturen. Von erstaunlicher Modernität und Universalität, geben die drei Meister Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit: Wie funktioniert gerechte Wirtschaft, wie harmonische Gemeinschaft? Warum wurde ich geboren? Was ist meine Aufgabe auf Erden und wie gelingt ein glückliches Leben?

EUR 19,95

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Gewicht: 0,25 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb

 

Top Artikel

Im Namen

Im Namen "Gottes" - von Andrew Carrington Hitchcock
EUR 99,95

Die Rockefellers - von Tilman Knechtel

Die Rockefellers - von Tilman Knechtel
EUR 99,95

Das Grüne Buch - von Muammar al-Gaddafi

Das Grüne Buch - von Muammar al-Gaddafi
EUR 54,95