Schulden & Staat
Staatsschulden der Republik Österreich
Unsere politische Einstellung: Jeder Kredit, den ein Staat aufnehmen muss, beweist eine Schwäche des Staates und weist auf eine ungeeignete, verantwortungslose politische Führung hin. Staatliche Aufgaben und Maßnahmen dürfen ausschließlich über zeitlich begrenzte, aufgaben- und maßnahmenbezogene Steuern finanziert werden.
Unser Lösungsvorschlag: Sofortiger Kreditaufnahme-Stop, Verhandlungen mit den Gläubigern über einen Schuldenschnitt und Erstellung eines Rückzahlungsplanes für die verbleibende Staatsschuld.
Öffentlicher Schuldenstand seit 1945:
Quellen: BMF von 1945 bis 1979, Statistik Austria von 1980 bis 2011 (erstellt am 29.03.2012) und überschneidend von 1995 bis 2019 (erstellt am 30.09.2020), da die überschneidenden Zahlen von Statistik Austria von 1995 bis 2011 nicht übereinstimmen, haben wir die neueren Zahlen ab 1995 für unsere Auflistung herangezogen.
1945 26.000.000
1946 102.000.000
1947 107.000.000
1948 186.000.000
1949 212.000.000
1950 222.000.000
1951 229.000.000
1952 255.000.000
1953 247.000.000
1954 209.000.000
1955 282.000.000
1956 339.000.000
1957 430.000.000
1958 827.000.000
1959 1.117.000.000
1960 1.326.000.000
1961 1.395.000.000
1962 1.516.000.000
1963 1.813.000.000
1964 2.148.000.000
1965 2.431.000.000
1966 2.700.000.000
1967 3.269.000.000
1968 3.887.000.000
1969 4.404.000.000
1970 4.928.000.000
1971 5.491.000.000
1972 6.049.000.000
1973 6.982.000.000
1974 8.329.000.000
1975 11.030.000.000
1976 14.227.000.000
1977 17.271.000.000
1978 20.991.000.000
1979 24.662.000.000
1980 27.002.000.000
1981 30.157.000.000
1982 34.410.000.000
1983 40.575.000.000
1984 44.936.000.000
1985 49.579.000.000
1986 57.105.000.000
1987 63.957.000.000
1988 68.264.000.000
1989 71.705.000.000
1990 76.518.000.000
1991 82.331.000.000
1992 86.814.000.000
1993 97.042.000.000
1994 107.078.000.000
1995 120.660.000.000
1996 124.602.000.000
1997 119.827.000.000
1998 125.385.000.000
1999 135.949.000.000
2000 141.246.000.000
2001 147.154.000.000
2002 151.296.000.000
2003 152.688.000.000
2004 157.985.000.000
2005 174.403.000.000
2006 180.270.000.000
2007 184.675.000.000
2008 201.810.000.000
2009 230.015.000.000
2010 244.697.000.000
2011 255.684.000.000
2012 261.041.000.000
2013 263.230.000.000
2014 280.001.000.000
2015 292.265.000.000
2016 296.244.000.000
2017 289.863.000.000 türkis-blaue Regierung ab 18. Dezember 2017 (Kurz I)
2018 285.322.000.000 türkis-blaue Regierung (Kurz I)
2019 280.344.000.000 türkis-blaue Regierung bis 28. Mai 2019 (Kurz I)
2020 315.664.000.000 ab Anfang 2020 regiert die türkis-grüne Regierung
01.02.2021 317.104.200.000
10.08.2021 338.784.550.000
2022 353.243.000.000
20.01.2023 354.265.820.000
2023 366.193.000.000
08.02.2024 367.229.097.000
04.02.2025 401.903.979.847
Stand Juli 2014 ungefähr 245 Milliarden Euro (245.000.000.000 Euro)
Stand März 2015 ungefähr 287 Milliarden Euro (287.000.000.000 Euro)
Stand November 2015 ungefähr 290 Milliarden Euro (290.000.000.000 Euro)
Quelle »Aktuelle Staatsschulden Österreichs«:
Mit Stand vom Juli 2014 entspricht das einer Pro-Kopf-Verschuldung je österreichischem Staatsbürger vom neugeborenen Säugling bis zum pflegebedürftigen Greis von ungefähr 33.500 Euro, im Vergleich dazu haben die Griechen nur eine Pro-Kopf-Verschuldung von ungefähr 29.000 Euro.
Dieser Pro-Kopf-Verschuldung steht ein durchschnittliches Nettogeldvermögen pro österreichischem Haushalt von nur 51.790 Euro gegenüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße bestand 2014 aus 2,23 Personen, daraus ergibt sich ein durchschnittliches Nettogeldvermögen von 23.224 Euro pro Person. Die Vermögen sind in Österreich jedoch besonders ungleich verteilt. Zirka 5 Prozent der österreichischen Bevölkerung besitzen ungefähr die Hälfte des Gesamtvermögens.
Quellen »Vermögen und Vermögensverteilung in Österreich«:
Unter »www.google.at« finden Sie ferner mit der Bezeichnung »Das Geldvermögen privater Haushalte in Österreich: eine Analyse auf Basis von Mikrodaten.« in pdf-Format Ergebnisse einer Umfrage der Oesterreichischen Nationalbank zum Geldvermögen der privaten Haushalte in Österreich.
Griechenland März 2015: ungefähr 11 Millionen Einwohner / Staatsverschuldung ungefähr 318 Milliarden Euro
Österreich März 2015: ungefähr 8,5 Millionen Einwohner / Staatsverschuldung ungefähr 287 Milliarden Euro
Zur Information »Österreich, ein GriechenlandPlus4.500 im Herzen Europas« siehe:
Einnahmen und Ausgaben des Staates Österreich
2012 1. 2. 3. und 4. Quartal: 154.445 Millionen Euro Einnahmen minus 161.712 Millionen Euro Ausgaben = Neuverschuldung von 7.276 Millionen Euro
2013 1. 2. 3. und 4. Quartal: 159.555 Millionen Euro Einnahmen minus 164.328 Millionen Euro Ausgaben = Neuverschuldung von 4.773 Millionen Euro
2014 1. 2. und 3. Quartal: 117.062 Millionen Euro Einnahmen minus 124.860 Millionen Euro Ausgaben = Neuverschuldung von 7.798 Millionen Euro
Quelle »Öffentliche Finanzen 2001 bis 2014«:
Zur Information »Jährliche Staatsschulden von 1945 bis 2011« siehe:
Quelle »Öffentliche Finanzen 2012«:
Quelle »Öffentliche Finanzen 2013«:
Zur Information »Staatsverschuldung im internationalen Vergleich« siehe:
Schuldenstand der Stadt Wien
Schuldenstand der Stadt Wien mit 31. Dezember 2013: 4,635 Milliarden Euro, wobei die Neuverschuldung im Jahr 2013 rund 285 Millionen Euro betrug.
Quelle »Schuldenstand der Stadt Wien«:
Außenhandelsdefizit Österreichs 2012, 2013 und 2014
Außenhandels-Defizit 2012: 8,5 Mrd. Euro (Exporte 2012: 123,5 Mrd. Euro / Importe 2012: 132 Mrd. Euro)
Außenhandels-Defizit 2013: 4,9 Mrd. Euro (Exporte 2013: 125,8 Mrd. Euro / Importe 2013: 130,7 Mrd. Euro)
Außenhandels-Defizit 2014: 1,8 Mrd. Euro (Exporte 2014: 127,9 Mrd. Euro / Importe 2014: 129,7 Mrd. Euro)
Quelle »Außenhandels-Verluste Österreichs 2012 bis 2014«:
Wer borgt uns das Geld und regiert unsere Welt?
Hofft die österreichische Bundesregierung auf ein Erbe von den reichen Onkeln?
Unseren österreichischen Schuldenberg könnten die „10 reichsten Menschen der Welt (2014)“ zwar abtragen, aber ich bezweifle, dass sie es tun werden:
Bill Gates 72 Milliarden Euro
Carlos Slim 69 Milliarden Euro
Amancio Ortega 61 Milliarden Euro
Warren Buffett 55 Milliarden Euro
Lawrence Ellison 46 Milliarden Euro
David H. Koch 38 Milliarden Euro
Charles de Ganahl Koch 38 Milliarden Euro
Sheldon Adelson 36 Milliarden Euro
Christy Walton 36 Milliarden Euro
Jim Walton 32 Milliarden Euro
gesamt: 483 Milliarden Euro
Quelle: Forbes-Liste 2014: Die reichsten Menschen der Welt
Die 10 reichsten Menschen der Welt mit Stand Oktober 2020:
Jeff Bezos USA 193 Mrd. Dollar
Bernard Arnault Frankreich 118 Mrd. Dollar
Bill Gates USA 115 Mrd. Dollar
Mark Zuckerberg USA 97 Mrd. Dollar
Elon Mask USA 91 Mrd. Dollar
Mukesh Ambani Indien 86 Mrd. Dollar
Warren Buffett USA 81 Mrd. Dollar
Larry Ellison USA 80 Mrd. Dollar
Steve Ballmer USA 73 Mrd. Dollar
Larry Page USA 68 Mrd. Dollar
Quelle: Forbes-Liste 2020: Die reichsten Menschen der Welt
Der Geld-Hochadel dieser Welt scheint in der Forbes-Liste natürlich nicht auf (Forbes Inc. mit Sitz in New York ist der Herausgeber des Forbes Magazine, einem der erfolgreichsten Wirtschaftsmagazine weltweit und es befindet sich im Besitz der Familie Rothschild):
Famillie Rothschild geschätzte 100.000 bis 140.000 Milliarden Euro (100 bis 140 Billionen Euro)
Familie Rockefeller geschätzte 12.000 Milliarden Euro (12 Billionen Euro)
Alleine der BlackRock-Fond der Familie Rothschild verwaltet geschätzte 4.000 Milliarden Euro (4 Billionen Euro). Die Familie Rothschild verdient ihr Geld vor allem mit dem Vergeben von Krediten an Staaten.
Zahlenerklärung: Es gibt sprachliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Englischen/Amerikanischen (auf unserer homepage verwenden wir die deutschen Bezeichnungen):
Zahl Deutsch Englisch/Amerikanisch
1.000 Tausend thousand
1.000.000 Million million
1.000.000.000 Milliarde billion
1.000.000.000.000 Billion trillion
Das Vergeben von Krediten an Staaten ist ein sehr einfaches, sicheres Geschäft, da die Kreditnehmer, das heißt die Politiker eines Staates sehr leichtfertig mit den Kreditaufnahmen sind, da diese davon befreit sind, für die potentiell kostspieligen Folgen ihres verantwortungslosen Handelns selbst einstehen zu müssen, weil die dadurch entstehenden Kosten nicht von den verantwortlichen Politikern sondern von den Staatsbürgern übernommen werden müssen (diese Handlungsweise bezeichnet man als »Moral Hazard«).
Unsere Buch-Empfehlungen: Zum Thema »Macht und Einfluss der Weltbanker.« empfehlen wir Ihnen folgende Bücher:
> Die Kreatur von Jekyll Island - von G. Edward Griffin / Kopp Verlag
> Die Rothschilds - von Tilman Knechtel / J.K. Fischer Verlag
> Die Rockefellers - von Tilman Knechtel / J.K. Fischer Verlag
Diese Bücher können Sie unter der Kategorie > Bücher - Politik & Co.
Unterkategorie > Schulden & Staat direkt bei uns bestellen. Sie finden diese Bücher auch im Anschluss an diese Seite.
Die Schulden der Welt
57.000.000.000.000 Euro Weltschulden (Stand: März 2015)
18.200.000.000.000 Euro Staatsschulden USA
2.187.000.000.000 Euro Staatsschulden Deutschland
2.800.000.000.000 Euro Staatsschulden Italien
2.900.000.000.000 Euro Staatsschulden Frankreich
1.000.000.000.000 Euro Staatsschulden Spanien
4.635.000.000 Euro Schulden der Stadt Wien mit Ende 2013
Zur Information »Welt-Verschuldung« siehe:
Zur Umrechnung von Währungen »Währungsrechner« verwenden:
Staatsschulden sind Deine und Deiner Kinder Schulden!
Staatsverschuldung bedeutet, dass alle Bürger eines Staates mit Schulden belastet werden. Ja, auch Du persönlich wirst belastet, ob Du dieser Verschuldungspolitik - durch die Abgabe Deiner Stimme bei einer Wahl - zugestimmt hast oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Auch wenn Du zu keiner einzigen Wahl gegangen bist und dieser Verschuldungspolitik nicht zugestimmt hast, hilft Dir das auch nichts. Jeder von uns ist und wird auch weiterhin immer mehr belastet, ob Du davon in der Vergangenheit profitiert hast oder nicht. Wenn Du von dieser Politik mehr profitiert hast, wenn Du also mehr Vermögen anhäufen konntest als Du anteilige Staatsschulden hast, dann zählst Du bzw. Deine Familie zu den Gewinnern. Jedoch werden Deine privaten Ersparnisse und vor allem zukünftige Arbeitsleistungen aller Staatsbürger schlussendlich für die Tilgung dieser Schulden herangezogen. Bei der Höhe der Staatsverschuldung der westlichen Staaten bedeutet das, dass auch die Arbeitsleistungen unser Kinder und Kindeskinder - also auch der noch ungeborenen - zur Tilgung dieser hohen Summen herangezogen werden müssen.
Unsere Kinder werden bereits heute durch Kinderkrippen, Ganztags-Kindergärten, Ganztags-Schulen und Zwangs-Zivildienst auf diese Aufgabe vorbereitet, damit sie im Erwachsenenalter daran gewöhnt sind, in Großraum-Werkhallen, Großraum-Büros, Großraum-Logistikzentren, auf Großraum-Monokultur-Feldern als Teilzeit-Sklaven und den Rest ihrer Zeit in Großraum-Einkaufszentren als Konsumenten, in Großraum-Unterhaltungszentren als Alkohol, Nikotin, Sex und Rauschgifte konsumierende Hedonisten zu verbringen.
Unsere Buch-Empfehlung: Zum Thema »nützliche Systemtrottel« empfehlen wir Ihnen folgendes Buch:
> Vom Systemtrottel zum Wutbürger - von Eugen-Maria Schulak & Rahim Taghizadegan / Ecowin Verlag
Dieses Buch können Sie unter der Kategorie > Bücher - Politik & Co.
Unterkategorie > Demokratie - nur ein Wort direkt bei uns bestellen. Sie finden dieses Buch auch im Anschluss an diese Seite.
Wenn wir unsere Kinder in einer freien Welt zurücklassen wollen, denn nur eine unverschuldete Welt ist eine freie Welt, dann haben wir eine große Aufgabe vor uns, wir müssen unser schuldenbasiertes Geldsystem in ein anderes System umwandeln.
Wer ist Schuld an der hohen Staatsverschuldung der westlichen Staaten?
Hast Du explizit, das heißt ausdrücklich, die Politiker durch deine Wahl damit beauftragt, dass sie Schulden machen dürfen? Ich habe sie nicht gewählt und ich habe Ihnen nicht erlaubt, dass sie ohne jede ausdrückliche Zustimmung des österreichischen Volkes Schulden machen durften und dürfen.
Also müssen wir folgendes klären: Gibt es in unserer Verfassung einen Artikel oder einen Zusatz, der den staatlichen und kommunalen Entscheidungsträgern die Befugnis, Kredite aufzunehmen, erteilt?
Die Staatsverschuldung ist eine große Gefahr für die Freiheit der Staatsbürger
Die Staatsverschuldung birgt eine riesige Gefahr für die Freiheit seiner Staatsbürger. Am besten lässt sich diese Gefahr durch eine Textstelle aus dem Protokoll Nr. 20 (Zwanzigste Sitzung) der Weisen von Zion erkennen (Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind ein sehr umstrittenes Schriftwerk, dennoch vermittelt der Inhalt die Weisheit - nicht im Sinne von gut oder böse - von jahrhunderte langem traditionellen Denken und hilft die Entwicklung unserer westlichen Gesellschaften seit ungefähr 1900 kritischer beurteilen zu können):
"Jede Art von Kredit beweist eine Schwäche des Staates und einen Mangel an Verständnis der Rechte des Staates. Kredite hängen wie ein Damokles-Schwert über den Köpfen der Herrscher, die, statt bei ihren Untertanen durch zeitlich befristete Steuer Geld einnehmen, mit ausgestreckten Händen zu unseren Bankiers betteln gehen. Ausländische Kredite sind Blutegel, die vom Körper des Staates erst dann entfernt werden können, wenn sie selbst abfallen oder der Staat sie herausreißt. Doch die Gojim-Staaten reißen sie sich nicht heraus, sie bestehen weiter darauf, sich noch mehr anzusetzen, sodass sie durch freiwilligem Aderlass unweigerlich umkommen müssen." (Vergleichen Sie bitte diesen Text mit dem Text im unten angeführten Buch »Die Protokolle der Weisen von Zion - von Jeffrey L. Sammons / Wallstein Verlag / Seite 96ff und 102ff«).
Quelle »Die echten Protokolle der Weisen von Zion«:
Unsere Buch-Empfehlung: Zum Thema »Staatsverschuldung« empfehlen wir Ihnen folgendes Buch:
> Die Protokolle der Weisen von Zion - von Jeffrey L. Sammons / Wallstein Verlag
Dieses Buch können Sie unter der Kategorie > Bücher - Politik & Co.
Unterkategorie > Schulden & Staat direkt bei uns bestellen. Sie finden dieses Buch auch im Anschluss an diese Seite.
Unsere eindringliche Warnung: Sie - ja wir meinen Sie, die/der das hier jetzt liest - sind der Staat. Ein Bundespräsident, ein Bundeskanzler, ein Minister oder ein Bürgermeister und Co. haften nicht für diese Schulden, sondern Sie, da Sie diese Personen durch Ihre Wahl in ihrem Amt bestätigt haben und bei jeder weiteren Wahl dieser Verschuldungspolitik weiter zustimmen.
Sie haften für diese Schulden mit Ihrem Ersparten, Besitz und mit Ihrer zukünftigen Arbeitskraft, also mit ihrem Leben und dem Leben Ihrer Kinder.
Wir fordern:
Wir fordern daher eine faire Informationskampagne von Seiten der Regierung, die in der Bevölkerung ein Bewusstsein für das Problem der Staatsverschuldung schafft. Immerhin wurden seit 1945 - mit Ausnahme der Jahre 1953 und 1954 - immerwährende neue Staatsschulden gemacht. Die inzwischen anstehenden Staatsschulden können heute ohne außergewöhnliche Maßnahmen und Anstrengungen der Bevölkerung nicht mehr abgebaut werden. Die Bedienung der bestehenden Staatsschulden und die Aufnahme weiterer Schulden belasten unser Leben Tag um Tag mehr, unsere Freiheit wird immer mehr eingeschränkt und unsere Lebensqualität - vor allem die unserer Kinder - ist massiv gefährdet. Also liebe Mitmenschen: Aufwachen und handeln, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung - die Politiker können und tun es nicht!
Unsere Buch-Empfehlung: Zum Thema »Ein umfangreiches allgemeines Wirtschaftswissen der Bevölkerung führt zu einer besseren Kontrolle der Wirtschaftspolitik.« empfehlen wir Ihnen folgendes Buch:
> Die wichtigsten Wirtschaftsdenker - von Vera Linß / marixverlag GmbH
Dieses Buch können Sie unter der Kategorie > Bücher - Politik & Co.
Unterkategorie > Schulden & Staat direkt bei uns bestellen. Sie finden dieses Buch auch im Anschluss an diese Seite.
 |
> Amerika wurde nicht entdeckt - es wurde erbaut! Mitte des 18. Jahrhunderts begann der Aufstieg der USA zur weltweiten Wirtschaftsmacht. Die Jahre bis zum ersten Weltkrieg waren geprägt von beispiellosem Wachstum und Unternehmergeist. Mit dieser Zeit sind Namen verbunden, die bis heute als Synonym für den amerikanischen Traum, für Reichtum und Macht, aber auch für Skrupellosigkeit stehen. Diese spannende HISTORY-Dokumentation stellt in 8 Episoden die einflussreichen Unternehmer John D. Rockefeller, Cornelius Vanderbilt, Andrew Carnegie, Henry Ford und J.P. Morgan vor, die den Grundstein für die Supermacht USA legten.
EUR 24,99
inkl. 20 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,25 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> Dieses Buch darf mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen, als "Aufklärungswerk" bezeichnet zu werden. Deckt es doch Hintergründe auf, über die man in keinem Mainstream-Medium, ob im TV, in Zeitungen oder sogenannten politischen Magazinen, informiert und aufgeklärt wird. Ja selbst im Internet wird man viele Fakten, die den Leser fast auf jeder Seite regelrecht anspringen, vergeblich suchen. Viele Begriffe, die uns täglich begegnen, wie ESM, Bankenkrise, Euro-Rettungsschirm und ähnliches, werden uns in einer für den Normalbürger kaum verständlichen Form präsentiert, eben damit wir die wahre Bedeutung dieser Begriffe nicht erkennen können. Denn es wäre eine Katastrophe für die Regierenden (und noch mehr für die, die die Regierenden regieren), die sich vor nichts mehr fürchten wie vor einem aufgeklärten, denkenden Volk.Lesen Sie in diesem Buch die Chronologie eines genialen Planes. Erfahren Sie, wie einige wenige Familien die Welt Stück für Stück unter ihre Kontrolle brachten und was sie in Zukunft mit uns allen vorhaben. Erkennen Sie, wer die verantwortungslosen Feinde der Menschheit sind. Das Buch prangert keine Volksgruppen an, sondern jene Clique, die hinter diesen mörderischen Machenschaften steckt - nämlich die Banker Satans.
EUR 79,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 1,00 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> G. Edward Griffin beschreibt in diesem Buch die Entstehung des Federal Reserve Systems und den verborgenen Sinn dieser Notenbank. Bereits 1910 war die Kontrolle der Weltfinanzen in den Händen von vier Gruppen. In Amerika wurde die Bankenwelt von der Morgan-Gruppe und der Rockefeller-Gruppe beherrscht. In Europa herrschte die Rothschild-Gruppe und die Warburg-Gruppe über den Finanzmarkt. Die US-Notenbank FEDERAL RESERVE ist das schrecklichste Ungeheuer, das die internationale Hochfinanz je schuf.
EUR 49,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,88 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> Es gibt Hinweise, dass die "Protokolle der Weisen von Zion" erstmals im Jahre 1901 von dem Schriftsteller G. Butmi in Petersburg unter dem Titel „Die Feinde des Menschengeschlechtes“ herausgegeben wurden. Die bedeutendere zweite Ausgabe, wurde von dem russischen Professor Sergej Nilus erstmalig 1905 herausgebracht. Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind ein sehr kontroversiell diskutiertes Schriftwerk und findet vor allem im arabischen Raum große Verbreitung.
EUR 49,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,33 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> Die Rockefeller-Familie in den USA erfreut sich einer Fülle von für den Normalmenschen völlig unvorstellbaren Vorrechten und sagenhaften Reichtümern. Sie sind die souveränen Herrscher, die unsichtbaren Monarchen einer Nation, deren Menschen bis heute glauben, in einer freien Nation zu leben. Die Rockefellers konnten ihr Netz der Kontrolle über eine einst unabhängige Nation ausbreiten, da die Öffentlichkeit ihren Machenschaften nicht genug Aufmerksamkeit schenkte. Mit der von den USA ausgehenden Macht beeinflusst die Rockefeller-Familie heute die ganze Welt.
EUR 99,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,60 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> In seinem Vorwort schreibt Tilman Knechtel, dass die Wahrheit oft unglaublicher ist als die Fiktion und es kaum zu glauben ist, dass eine satanische Clique namens Rothschild den Mammutanteil der Weltwirtschaft kontrolliert. Der Inhalt dieses Buches basiert auf Fakten: Auf Zeitdokumenten, historisch verbürgten Tatsachen, Untersuchungen von Regierungskomitees, Aussagen von Zeitzeugen und den Aussagen der Hauptakteure selbst. Er bittet die Rothschilds, rechtliche Schritte gegen ihn einzuleiten, wenn er mit seinen Thesen daneben liegen sollte. Bisher wurde er nicht geklagt.
EUR 99,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,62 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|
 |
> In diesem Buch präsentiert Vera Linß Porträts von 60 bedeutenden Ökonomen, die jeweils ihre Zeit geprägt haben. Ein Muss für alle, die Wirtschaft verstehen wollen!
EUR 19,95
inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,48 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
|