![]() |
Occupy Money - von Margrit Kennedy & Stephanie Ehrenschwendner
> Eine Hauptursache für Inflation, regelmäßige Krisen und Zusammenbrüche liegt in der fehlerhaften Konstruktion unseres Geldsystems. Davon profitiert eine kleine Minderheit von etwa 10 Prozent der Menschen. Die große Mehrheit zahlt drauf. Über die in allen Preisen und Steuern versteckten Zinsen beträgt diese Umverteilung von Arm zu Reich in Deutschland etwa 600 Millionen Euro pro Tag. EUR 10,30 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,17 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Regionalwährungen - von Margrit Kennedy & Bernard A. Lietaer
> Neue Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise. Unsere Sozialsysteme erodieren. Das Gesundheitssystem ist nicht mehr bezahlbar. Börsencrashs haben das Vermögen vieler Sparer erheblich reduziert. All dies sind Auswirkungen eines kapitallastigen Wirtschaftssystems, das Geldspekulation stärker fördert als den Austausch von Gütern und Leistungen. Die Geldexperten Kennedy und Lieder erklären auf spannende Weise, was unser Geldsystem mit diesen Exzessen zu tun hat und wie sich das Geld aus der Sphäre des Spekulativen dorthin zurückholen lässt, wo es den Bedürfnissen der Menschen dient - in den regionalen Wirtschaftskreislauf. EUR 28,50 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,45 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Tatort Euro - von Joachim Starbatty
> Eurokrise und kein Ende: Täglich erreichen uns Schreckensmeldungen über Schuldenhöchststände, verschleppte Staatspleiten, Rettungsschirme, Generalstreiks und soziale Brandherde. Immer verzweifelter versucht die Politik Probleme zu lösen, die es ohne den Euro gar nicht gäbe. Joachim Starbatty rechnet mit einer Idee ab, die von vorneherein zum Scheitern verurteilt war. Er warnt: Weil die Politik die Weichen falsch gestellt hat, geraten unsere demokratischen Rechte ins Wanken. Die Bürger müssen sich dagegen wehren, dass die Politik ihr Vermögen verspielt. EUR 49,95 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,57 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Vom Goldstandard zum Euro - von Bruno Bandulet
> Das deutsche Trauma (heute auch ein europäisches Trauma; Anm.: Dr.A.M.): Wenn Geld wertlos wird. Vor dem Hintergrund einer oft leidvollen und chaotischen Vergangenheit ist das vorliegende Buch mehr als eine konventionelle Währungsgeschichte. Es klärt auf, es zerstört Illusionen, es rechnet ab mit den Schuldigen, und gibt wertvollen Rat, wie sich der Anleger vor den Folgen des gescheiterten Geldexperiments schützen kann. Am Beginn dieser Erzählung war Gold noch das gesetzliche Zahlungsmittel der Deutschen. Jetzt kehrt es zurück als alternative private Währung, mit der Bonitätseinstufung AAA. Papiergeld kam und ging, Gold blieb. EUR 19,95 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,33 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Was man für Geld nicht kaufen kann - von Michael J. Sandel
> Darf ein Staat Söldner verpflichten, um Kriege zu führen? Ist es moralisch vertretbar, Leute dafür zu bezahlen, dass sie Medikamente testen oder Organe spenden? Dürfen Unternehmen gegen Geld das Recht erwerben, die Luft zu verpesten? Fast alles scheint heute käuflich zu sein. Wollten wir das so? Und was könnten wir dagegen tun? EUR 20,60 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,43 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Weltkrieg der Währungen - von Daniel D. Eckert
> Einst wurden unsere Währungen behütet, heute werden unsere Währungen eingesetzt um große Banken zu retten und Regierungen aus der aus der Klemme zu helfen. Bezahlt wird der große Währungskrieg von uns Bürgern und Sparern. Seit der 1. Auflage von Weltkrieg der Währungen Ende 2010 überschlugen sich die Ereignisse auf den Devisenmärkten und in der Welt. In dieser aktualisierten Auflage des Finanzklassikers fließen die ungeheuren Geschehnisse um die Staatsfinanzen in Griechenland ebenso ein wie die rasant steigende Verschuldung der USA. Daniel D. Eckert gibt fundierte und kenntnisreiche Antworten auf alle Fragen. EUR 20,60 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,64 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Wer regiert das Geld? - von Paul Schreyer
> Wer das Geld regiert, regiert die Welt. Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die "marktkonforme" Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welche Regierung ein Volk wählt, wenn doch in letzter Instanz die Gläubiger entscheiden. EUR 18,50 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,33 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
![]() |
Wie kommt der Hunger in die Welt? - von Jean Ziegler
> "Hunger ist kein Schicksal, sondern gemacht." Warum sterben Menschen an Hunger, während andere Nahrungsmittel vernichten? Jean Ziegler stellt sich den Fragen seines Sohnes und erklärt prägnant und anschaulich eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit. EUR 19,95 inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten Gewicht: 0,19 KG Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |